Die Dörr Snapshot Mobil zählt zu unseren beliebtesten Wildkameras. Heute haben wir für einen Kunden die Einrichtung zum Versand der Bilder per MMS vorgenommen. Die eingesetzte SIM-Karte kommt von Klarmobil, das gewählte Netz von Vodafone. Die Kamera hat die notwendigen Einstellungen bereits ab Werk vorinstalliert (Land Deutschland, Betreiber Vodafone). Wir mussten lediglich die Daten für die Empfänger der MMS eingeben (E-Mail-Adressen bzw. Mobilfunknummern). Der MMS-Versand erfolgte einwandfrei innerhalb einer Minute.
Zum Testen haben wir auch den Versand über GPRS ausprobiert, allerdings brach hier die Verbindung mit der Fehlermeldung "Netzüberlastung" ab - anscheinend ein Problem seitens Vodafone: Das Timeout für eine GPRS-Verbindung liegt dort nämlich bei zwei Minuten.
Gesendet werden heruntergerechnete Vorschaubilder (Größe zwischen 80-120 kB). Das Senden der auf der SD-Karte gespeicherten Bilder in voller Auflösung (möglich sind bis zu 12 Megapixel) würde wohl zu viel Traffic verursachen und entsprechend länger dauern.
In der Anleitung wird im Übrigen darauf hingewiesen, dass die verwendete SIM-Karte keinen PIN enthalten darf und man außerdem mit einem Handy mindestens ein x-beliebiges Telefonat über die Karte geführt haben sollte, um die SIM erfolgreich im Netz zu registrieren.
Verwendet man eine Prepaid-Karte, ist das entsprechende Guthaben zum Versand per GPRS/MMS obligatorisch. Also nicht vergessen, die Karte aufzuladen!
Dank der guten Anleitung und der selbsterklärenden Menüführung war die Einrichtung für uns kein Problem. Wir sind mit den aufgenommenen Bildern sehr zufrieden und gespannt auf die ersten Ergebnisse im richtigen Einsatz!
Haben Sie Erfahrungen mit Wildkameras? Schreiben Sie einen Kommentar! Natürlich beantworten wir auch gerne Ihre Fragen!
Wildkamera Snapshot Mobil von Dörr eingerichtet
Kommentar schreiben